.
16.06.2023 bis 17.06.2023


Das Rockfestival

im Osnabrücker Nordkreis 


- 2 Bühnen - 20 Bands -

 
 

 

Veröffentlicht: 08.05.2023

Die Rockband Strife 85 aus der Nähe von Nürnberg vermittelt mit ihrer Musik „das Gefühl, frei zu sein vom Zwang in ein gesellschaftliches Idealbild passen zu müssen“, so Drummer Alex. Genau das zeigt die Vielfalt ihres Werks –ein abwechslungsreicher und mitreißender Mix aus Metal, Rock und Pop ähnlich Papa Roach oder Linkin Park.


Veröffentlicht: 27.04.2023

Mit Überschall begibt sich die Crew, bestehend aus Bass, Brett, Klampfe, Rockröhre und Tastenzauber, auf die maximal rockige Reise und kämpft sich seit 2012 durch metal-schweres Drum Gewitter über proggig poppigen Rocksound und wagt den Boxenstopp im Vorgarten düsterer Synthi Sounds. Letzter Aufruf zum Boarding: einchecken, abrocken!

Veröffentlicht 23.04.2023

Leider im letzten Jahr durch Corona ausgefallen. Daher freuen wir uns, Brain Lickers ertsmalig im Bruch begrüßen zu dürfen.

Hervorgegangen aus der Emsland Szene macht das Quartett seit einigen Jahren die
Bühnen des Landes unsicher ! Irgendwo zwischen den Ramones und Motörhead mit
einer dicken Schippe Angeber - RocknRoll obendrauf - schnell , dreckig und rau !
One two three four - BRAIN LICKERS !

Veröffentlicht 16.04.2023

Mit ihrem Heavy Stoner Rock aus erdigen Riffs, mächtigen Grooves und epischen Vocals packen euch Fat Rhino am Genick und lassen nicht mehr los!



Veröffentlicht: 11.03.2023

Die 2014 gegründete Band, die sich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern des Alten Schlachthofs zusammensetzt, spielt laute, dröhnende Musik, die dich da trifft, wo es wirklich wehtut. Runtergestimmte Gitarren, brummender Bass, harte Drums und rauer Gesang sind die Bestandteile des musikalischen Molotowcocktails, der sich ganz langsam durch die Eingeweide des Hörers zieht und dort einige Zeit verweilt. So wie man sich halt Rock from Hell vorstellt.

Veröffentlicht 16.02.2023

Split Reality ist eine Band die man nicht direkt in eine Schublade stecken kann. Alternativ Metal beschreibt die Band, die mit verschiedenen Songeinflüssen jongliert wohl noch am besten. Es gibt ruhige gefühlvolle Passagen und dann wieder harte Metalriffs, mit melodiöser Stimmgewalt. 

Veröffentlicht: 24.01.2023

Wir freuen uns ein weiters Highlight auf unserem Festival begrüßen zu dürfen. ABOUT MONSTERS:

Die Arbeit an ihrem selbstbetitelten Debüt begann Anfang 2017 und seit Herbst 2017 begleitete sie dabei Produzent Arne Neurand vom Horus Studio Hannover, wo sie dann auch im Frühjahr 2018 innerhalb von vier Wochen aufgenommen haben. Dort verknüpften sie die klassischen Elemente des Rock mit modernen Konzepten. Sie nehmen ihre Vorlieben und stellen daraus einen eigene Stil zusammen, der auf klare, wuchtige Gitarren und auf einem makellosen, mächtigen Rhythmus basiert. Darüber Maddys Stimme, die sich weigert mit irgendeiner Frontfrau verglichen zu werden, sie klingt oft fast androgyn.

Veröffentlicht 16.01.2023

Für unsere Rubrik Newcomer: InVertigo - das sind 5 Jungs aus dem Emsland, die sich 2021 gegründet und Ende 2022 ihr erste Single veröffentlicht haben und nun auf der Bühne zeigen möchten, was sie können. Ihr Genre ist der Metalcore und die harten Klänge machen Lust auf Headbangen"

Veröffentlicht 11.12.2022

Die Osnabrücker Band HELLGUN beigeistert das Publikum mit neuer musikalischer Ausrichtung. Gerader Metal Rock mit treibenden Drumbeats, präzisen Basslinien, knallharten Gitarrenriffs und mitreißender guter Laune.


Veröffentlicht 02.11.2022

Blubbernde Hammond Orgel, rauen Gitarrenriffs, schwebende Melodien.
Flotter Hard Rock im Stil der 70er/80er, Krautrock-Synthesizer und schwere Doom Riffs die so klingen, als seien sie in ebenso schweren Lederjacken gespielt worden.
Erfrischend eigenständige Songs mit Einflüssen von Rainbow, Black Sabbath oder Spiritual Beggars.


Veröffentlicht 25.09.2022

Bei einer Akustik-Lagerfeuer Session entstand die Idee für die Band Estoplyn aus Rheine. Am Lagerfeuer noch mit Coverversionen von verschiedenen Künstlern aus dem Metal-Genre, entwickelte sich Estoplyn schnell zu einer Band mit eigenen Songs. Von nun an kamen auch erste Auftritte hinzu,
bei denen Estoplyn nur eigene Lieder spielte.


All Nine Yards aus Bielefeld steht seit 2017 für modernen Hardrock mit Grunge, Pop und Metaleinflüssen.
2018 hat die Band ihr erstes 4 Track-EP „Just A Demo“
aufgenommen. 2019 wurde die 6 Track “The Silver
EP” fertiggestellt, die den Sound der Band nochmals
weiterentwickelt hat, gefolgt von der “BLUE LP”.

Veröffentlicht 19.09.2022

Xaja – Hardrock 'n' Roll
Seit 1990 in gleicher Besetzung rocken die 5 Musiker aus Osnabrück und Umgebung ununterbrochen die (vorwiegend) deutschen Bühnen. Mit ihren selbstgeschmiedeten Hardrock ‚n‘ Roll ist die Band eine Konstante und sich in mehr als 30 Jahren treu geblieben.


Ursprünglich 1997 als "Treets" gegründet, dann aber 1999 in "TAFKAT - the artists formally known as treets" umbenannt hat diese Band mit ihrer Rock-Mischung und nicht zu leugnenden Punk-Einflüssen bis zur Auflösung 2004 zwei Cd's im Eigenvertrieb produziert.
Seit der Reunion 2008 sind die Songs mit deutschen und englischen Texten ausgefeilter, ja reifer, geworden.


Veröffentlicht 25.08.2022

You Know Who? Inspiriert durch Bands wie Godsmack, Papa Roach oder Metallica entstanden schnell erste Songs mit harten Tönen, breiten Gitarrensounds und druckvollem Gesang. Kein Metal, aber doch heftig, kein klassischer Hard Rock, aber eben doch harter Rock, irgendwie strong. Strong Rock!


Wer ist so verrück und mixt Stoner, Bluesrock und New Metal?!
„Blood Red Mammoth“! - Die Anfang 2018 gegründete Band entwickelte früh einen eigenen, prägnanten Crossover Stil. Durch die Verbindung verschiedener Stilrichtungen wie Doom Metal, Psychedelic Rock, Bluesrock, New Metal sowie Hip-Hop entstand eine „Mammoth-typische“ Balance.

Veröffentlicht 14.08.2022

Hobo at the Railroadstation. In klassischer Besetzung pflanzen die vier Ibbenbürener ehrlichen, handgemachten Bluespunk mit derbe Dampf und englischen Texten in die Ohren ihrer Fangemeinde, welche durch Club- und Festivalauftritte, unter anderem mit Größen wie Kissin‘ Dynamite, V8 Wankers, Thundermother, Rantanplan und Green Jelly, stetig wächst.

... sei doch einfach mal dabei. Schon beim ersten B:O:A war dieser Song unsere kleine inoffizielle Hymne von Splitterfaser. Dieses Powertrio geht steil nach vorne, wenn die Jungs ihre Stromgitarren erklingen lassen. Spontan spielten die Jungs einen weiteren Tag bei uns, als eine Band krankheitsbedingt ausgefallen ist, ohne ein Stück wiederholen zu müssen. Bis auf eins: "Sei doch einfach mal dabei".

Veröffentlicht 25.07.2022

rekkorder aus Hamburg stehen für eingängigen und energiegeladenen Alternative-Rock. Stilbildend sind der Gesang der kolumbianischen Frontfrau Nina Lucia sowie der Riff-orientierte Spiel von Gitarrist Bernd Bloedorn.


„Da muss Salz dran“ – das klingt gerade ein bisschen nach einem Kochrezept oder der Kritik beim Mittagessen, die zu einem Ehestreit führt. Eigentlich handelt es sich aber um den Namen einer Band, die 2019 gegründet wurde. Der Name deutet wohl an, dass Musik das Salz in der Suppe ist.



Das erste Bruch Open Air ist bereits Geschichte. Wir bedanken uns bei Allen, die uns bei diesem Vorhaben unterstützt haben. Es war ein überwältigendes Wochenende. Danke!

v.l.n.r: Hermann, Flo, Ania, Olaf, Christian, Tower, Uli, Ingo, Molly. Es fehlen: Toto und Dietmar


BILDER 2022